Historie
1938
Gründung der Firma Friedrich Schütz
Kerngeschäft ist ausschließlich die Herstellung von technischen Steinen aus Achat
1948
Umfirmierung in Friedrich Schütz und Söhne.
Albert und Emil Schütz treten ins das Geschäft ihres Vaters ein.
1960
Umfirmierung in Firma Albert Schütz.
Emil Schütz scheidet aus und gründet eine eigene Firma.
Die an das Firmengebäude angrenzende Scheune wird zur Firmenerweiterung umgebaut.
1964
Die Firma Albert Schütz erweitert ihr Fertigungsspektrum.
Außer Achaten werden jetzt auch die verschiedensten Schmucksteine bearbeitet.
1970
An das vorhandene Firmengebäude in der Tiefensteiner Straße 15 wird angebaut.
Die Schleiferei- und Bürokapazitäten werden erweitert.
1974
Umfirmierung in Albert Schütz OHG
1976
Die Produktpalette wächst weiter.
Erstmalig werden Zifferblätter und Kronensteine für die Schweizer Uhrenindustrie hergestellt.
1979
Umfirmierung in Albert Schütz, Inhaber Hans Schütz
1985
Durch einen glücklichen Umstand kann das Sortiment um die Herstellung von Rohlingen aus optischem Glas erweitert werden.
Viele neue Kunden werden dazugewonnen.
1996
Die Produktionskapazitäten sind mittlerweile an ihren Grenzen angelangt.
In der Tiefensteiner Straße 17 wird daher ein neues Produktionsgebäude gebaut.
1999
Umfirmierung in die Albert Schütz GmbH.
Hans und Elke Schütz, Simone Schneider, sowie Armin und Silke Stumm werden Gesellschafter.
2000
Das Qualitätsmanagment-System nach DIN ISO 9001 : 2000 wird eingeführt.
2002
Der amtierende Landrat Wolfgang Hey besucht die Albert Schütz GmbH.
2008
Erneute Erweiterung der Produktionsflächen in der Flurstraße 6.
2010
Anschaffung der ersten 5-Achsen Ultrasonic-Fräsmaschine
2015
Wieder sind die Grenzen der Kapazitäten erreicht.
Im August startet in der Tiefensteiner Straße 30 die Errichtung eines weiteren Neubaus. Fertigstellungstermin wird voraussichtlich im September 2016 sein.
2016
Umzug in das neue Produktionsgebäude
Im Oktober startet die Produktion mit 6 Maschinen.
2017
Erweiterung und Modernisierung der Maschinenkapazitäten
Anschaffung einer weiteren 5-Achsen Ultrasonic-Fräsmaschine und einer Centerlessschleifmaschine. Verschiedene Bohr- und Sägeautomaten werden modernisiert.